Kuhn Pflug MASTER

Wir pflügen wo andere kapitulieren!

 

 

  • Modelle von 3 bis 7 Schar
  • Vari-Master (stufenlose Arbeitsbreiteneinstellung) und Multi-Master (mechanische Arbeitsbreiteneinstellung) Modelle
  • Unverformbarer Pflugkopf – absolut verwindungsfrei
  • Mechanische Kombi-Einstellung für Vorderfurche und Zugpunkt

 

Beschreibung

Kuhn Pflug MASTER – begeistert!

Diese Baureihe Kuhn Pflug MASTER 123 umfasst drei- bis fünf Schar Modelle, die Baureihe MASTER 153 drei- bis sechs Schar Geräte. Beide werden in den Ausführungen MULTI-MASTER und VARI-MASTER angeboten, wahlweise mit Abreissschrauben oder hydraulischer Nonstop-Steinsicherung. Technik und Ausstattung dieser Geräte sind ganz auf die praktischen Bedürfnisse des Landwirtes ausgerichtet.

Vorteile der Kuhn MASTER-Pflüge im Überblick:

  • Unverformbarer Pflugkopf aus einem Guss mit verstellbaren Anhängerlaschen
  • Stabiler Pflugrahmen aus Vierkantprofilrohr mit Dreieckskonstruktion zur Verstärkung im vorderen Bereich
  • Kombi–Einstellung für Vorderfurche und Zugpunkt
  • Zuverlässige Steinsicherungen durch Abreissschrauben oder hydraulische Nonstop – Systeme

Exklusiv bei Kuhn: Mechanische Kombi-Einstellung für Vorderfurche und Zugpunkt

Kuhn Pflug MASTER mit patentierter mech. Kombi-Einstellungsmöglichkeit: Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Pflug, bei dem Vorderfurchenbreite und Zugpunkt getrennt eingestellt werden müssen, sind die KUHN-Pflüge der Baureihe MASTER mit einer Kombi-Einstellung ausgestattet. Die Vorteile davon liegen überzeugen: Die Pflugeinstellung geht kinderleicht und schnell, da Vorderfurche und Zugpunkt in einem einzigen Arbeitsgang eingestellt werden. Ihr Pflug ist immer optimal eingestellt. Verschleissteile nutzen sich dadurch weniger schnell ab,
und der Zugkraftbedarf sinkt.

Einstellung der Arbeitsbreite

Beim Vari-Master erfolgt die Einstellung der Arbeitsbreite stufenlos und hydraulisch vom Traktorsitz aus: 30-45 cm bei 90 cm Körperabstand, 30-50 cm bei 102 cm Körperabstand. Die Pflugdrehung erfolgt automatisch durch Betätigen des TraktorSteuergerätes (Einschwenken des Rahmens – Drehung – Ausschwenken in Arbeitsstellung).

Beim Multi-Master erfolgt die Einstellung der Arbeitsbreite (35, 40 und 45 cm) mechanisch über Umsteckbolzen an der Grindelhalterung.

Vorzüge der variablen Arbeitsbreite

– Anpassung an die verfügbare Zugkraft
– Schnelle Anpassung an die jeweilige Einsatzsituation
– Leichtes Auspflügen der Parzellen
– Umfahren von Hindernissen unter Einhaltung einer geradlinigen Furche

Rahmen von höchster Festigkeit

Der Pflugrahmen besteht aus einem 120 bzw. 150 mm Vierkantprofilrohr mit einer über den Schwerpunkt des Pfluges hinausgehenden Dreieckskonstruktion zur Verstärkung im vorderen Bereich. Dadurch ist
eine wesentlich höhere Festigkeit als beim einfachen Rohrrahmen gegeben.

Mehr Informationen zu weiteren Modellen finden Sie auf der Kuhn Webseite.

Pflug Kuhn MASTER

Ihr Persönlicher Kontakt

Dominic Müller
T: 052 682 18 70
M: 052 682 18 71

info@muellersiblingen.ch