Ihr Persönlicher Kontakt
Dominic Müller
T: 052 682 18 70
F: 052 682 18 71
M: 079 364 12 18
info@muellersiblingen.ch
#muellersiblingen
Die Kurzscheibenegge Helix meistert auch unter schwierigen Bedingungen eine flache, schnelle und intensive Bearbeitung. Die symmetrische X-Anordnung ermöglicht ein Arbeiten ohne Seitenzug. Fahren ohne Seitenzug ist notwendige Voraussetzung für alle Schlepper mit Lenksystem. Die großen Scheiben haben einen Durchmesser von 560 mm, die eine intensive und homogene Durchmischung auch grösserer organischer Massen bis zu 18 cm* Tiefe ermöglichen.
Seitenzugfreies Arbeiten hat einen Namen, HELIX. Durch seine besondere Scheibenanordnung und Scheibengeometrie, ist diese wichtige Eigenschaft gegeben. Der serienmässige Prallstriegel und die verschiedenen Walzensysteme, tragen zum Erfolg bei unterschiedlichen Einsatzbedingungen mit bei. Somit ist die Helix ein starker Partner, wenn es um die flache, schnelle und organische Bodenbearbeitung geht.
Modell | H 300 | H 450 | H 550 |
---|---|---|---|
Arbeitsbreite (m) | 3.00 | 4.50 | 5.50 |
Scheibenanzahl | 23 | 35 | 43 |
Scheibendurchmesser | 560 | 560 | 560 |
Scheibenart | fein gezackt | fein gezackt | fein gezackt |
Strichabstand (mm) | 130 | 130 | 130 |
Scheibenlagerung | wartungsfrei | wartungsfrei | wartungsfrei |
Arbeitstiefe (cm) | 0 – 18 | 0 – 18 | 0 – 18 |
Tiefeneinstellung | mechanisch / hydraulisch (optional) | mechanisch / hydraulisch (optional) | mechanisch / hydraulisch (optional) |
Gewicht (kg) | ca. 1800 | ca. 2900 | ca. 3100 |
Anzahl Steuergeräte | 1 x DW Tiefeneinstellung (optional) | 1 x DW Klappung; 1 x DW Tiefeneinstellung (optional) | 1 x DW Klappung; 1 x DW Tiefeneinstellung (optional) |
Anhängung | Kat. II/III | Kat. III | Kat. III |
Kerner HELIX 300 Kurzscheibenegge – Aufbau
Die symmetrische Scheibenanordnung garantiert eine seitenzugfreie Arbeit der Maschine. Das ist notwendig um möglichst ohne Überlappung zu arbeiten. Noch wichtiger ist es für alle Traktoren mit einem Lenksystem.
Kerner HELIX 300 Kurzscheibenegge – symmetrische Scheibenanordnung
Notwendige Voraussetzung für eine exakte Bearbeitung ist die stabile Führung der Scheiben. Gleichzeitig ist ein Ausweichen der Scheiben bei steinigen Böden möglich. Durch die gummigelagerte Aufhängung wird genau dieses Ziel erreicht. Die breiten Taschen sind Garant für eine verwindungssteife Führung der Scheiben. Die Scheiben sind in wartungsfreien Schrägkugellagern gehalten. Die Lager sind durch eine spezielle Dichtung gegen Staub und Spritzwasser geschützt.
Kerner HELIX 300 Kurzscheibenegge – Aufbau Gummigelagerte Einzelarmaufhängung
Die spezielle Scheibengeometrie ermöglicht ein verstopfungsfreies Arbeiten bei optimaler Durchmischung im Bereich von 0 cm bis 18 cm*. Das Geheimnis liegt im Zusammenspiel vieler geometrischer Dimensionen. Basis ist die gezackte Scheibe, die Garant für einen guten Antrieb ist. Der grosse Scheibendurchmesser mit 560 mm ist ein weiteres geometrisches Muss um grosse Mengen an organischem Material zu bewegen. Letztendlich ist es aber das Zusammenspiel aller Geometriedaten von Scheibenkontur, Scheibendurchmesser, Eingriffswinkel und den Abständen der Einzelwerkzeuge, die den Erfolg ausmachen.
Kerner HELIX 300 Kurzscheibenegge – Aufbau Scheibengeometrie
Das durch die Scheiben stark beschleunigte Erdmaterial muss vor der Walze beruhigt werden. Dazu dient zwischen Scheibe und Walze der einstellbare Prallstriegel.
Kerner HELIX 300 Kurzscheibenegge – Aufbau Prallstriegel
Die Arbeitstiefe wird über Clipsoder optional über Hydraulikzylinder eingestellt. Über eine grosse Skala lässt sich die Arbeitstiefe bequem ablesen.
Kerner HELIX 300 Kurzscheibenegge – Arbeitstiefeneinstellung
Lassen Sie sich umfassend bei uns beraten! Gemeinsam finden wir genau die richtige Maschine für Ihre Ansprüche, Böden und Einsatzbedingungen. Weitere Informationen zur KERNER HELIX 300 finden sie auf deren Webseite.
Dominic Müller
T: 052 682 18 70
F: 052 682 18 71
M: 079 364 12 18
info@muellersiblingen.ch
#muellersiblingen